Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen
Um betroffenen Schülerinnen und Schülern bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen eine frühe Diagnose und die entsprechende Therapie zu ermöglichen, ist es…
An unserer Schule fand am 14. März 2017 der dritte Berufsinformationstag für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse statt. 18 Ausbildungsbetriebe, Ämter…
Verbindungslehrkräfte
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, wir sind eure Verbindungslehrer Von links: Frau Thiel, Herr Theinert, Frau Deboy Du kannst dich jederzeit an uns…
Beratungs-Wegweiser
Finanzielle Unterstützungssysteme
Unterstützung erhalten Sie bei … • Ausflügen • Klassenfahrten • Atlanten und Formelsammlungen • Schülerbeförderung • Mittagsverpflegung 1. Bildungs- und Teilhabepaket Einen Flyer…
Krisenteam
Mitglieder des Krisenteams: LEITUNG: StRin (RS) Katharina Seitz ZwRSKin Barbara Rosenberger BerRin Christina SchmidtVwAe Stephanie Schuler VwAe Judith Siebner StRin (RS) Julia Benecken…
Externe Beratungsangebote
Folgende Links bieten Informationen zu unterschiedlichen Beratungsthemen: Arbeitskreis Suchtprävention „Das Netz“ Landesverband Bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen e.V. (LBSP) Landkreis Aschaffenburg: Hilfsangebote…
Medienpädagogische Beratung
Medienpädagogische Berater unserer Realschule: Svenja Cramer Carolin Kunkel Als schulinterne Medienberater sind wir Teil des Beratungsteams unserer Schule und beraten Lehrkräfte und die…
Ansprechpartner Mobbing
Ansprechpartner bei Mobbing: Alexander HessAnita LeibleinBarbara Rosenberger Was ist eigentlich MOBBING? Mobbing (englisch ‚to mob‘: angreifen, anpöbeln, schikanieren) = aggressive Handlungen mehrerer Personen,…
Streitschlichter
Streitschlichter/Mediatoren sind Schülerinnen und Schüler, die durch eine besondere Ausbildung in der Lage sind Konflikte/Streitereien zwischen Schülern zu beheben. Diese Mediationsgespräche sind streng…