Stimmungsvoll die Weihnachtszeit eingeläutet
In der Pausenhalle der Realschule lag am letzten Donnerstag im November eine vorweihnachtliche Stimmung in der Luft: Die Schulfamilie traf sich zum traditionellen Adventsbasar und stimmte sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Gleich zwei Christbäume waren diesmal zu bewundern: Einmal der große hell erleuchtete Baum, der aus lauter aufgetürmten Büchern bestand, sowie eine von der Gemeinde gespendete Tanne, die erst durch die im Kunstunterricht hergestellten Dekoelemente ihre wahre Schönheit entfalten konnte.
Schlendern wie über einen echten Weihnachtsmarkt konnten die vielen Gäste im Mehrzweckraum, wo eine Vielzahl an Ständen aufgebaut war. Hier gab es leckeren Kuchen, duftende Crêpes und Waffeln, köstliche Schokofrüchte oder zuckersüße Bruchschokolade zu kaufen. Auch Dekoartikel für daheim wie formschöne Kerzen und von Hand gefertigte Holzarbeiten wurden von der Ganztagsbetreuung oder dem Fachbereich Werken feilgeboten. Zudem gab es eine Tombola, die von der Klasse 8D ausgerichtet wurde und einen Buchverkauf durch das Team der Schülerbücherei.
Überdies erwartete die zahlreichen Besucher auch ein passendes musikalisches Programm. Die Schulband (Leitung: Sonja Bayer) präsentierte Rock-Christmas-Songs: Chris Reas „Driving home für christmas“ und „Happy Xmas (War is over)“ von John Lennon wurden von den Musikern originalgetreu und äußerst stilvoll interpretiert. Ebenso herrlich waren die bekannten Weihnachtslieder „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ und „Santa Claus is coming to town“, die das Musikensemble (Leitung: Carolin Kunkel) lebendig zum Besten gaben.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat, der würzigen Weihnachtspunsch und wohlschmeckenden Glühwein verkaufte. Auch die knackigen Würstchen im Weck durften nicht fehlen. Der Weihnachtsbasar war nicht nur eine schöne Gelegenheit, die Vorfreude auf das Fest zu genießen, sondern auch eine gute Möglichkeit für die Schulgemeinschaft, um sich näher kennenzulernen und den Zusammenhalt zu stärken. Die Hälfte des Verkaufserlöses des Basars kommt traditionell sozialen Projekten zugute, was den Besuchern ein zusätzliches gutes Gefühl gab. Diesmal erhält der Kinderschutzbund Aschaffenburg die finanzielle Unterstützung.
Die Realschule Großostheim bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Weihnachtsbasars beigetragen haben, sowie bei den Besuchern, die diesen besonderen Tag mit ihrer Anwesenheit bereichert haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr sowie auf eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!
Text: Thomas Greinn
Bilder: Nele Keßler
Stimmungsvoll die Weihnachtszeit eingeläutet
In der Pausenhalle der Realschule lag am letzten Donnerstag im November eine vorweihnachtliche Stimmung in der Luft: Die Schulfamilie traf sich zum traditionellen Adventsbasar und stimmte sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Gleich zwei Christbäume waren diesmal zu bewundern: Einmal der große hell erleuchtete Baum, der aus lauter aufgetürmten Büchern bestand, sowie eine von der Gemeinde gespendete Tanne, die erst durch die im Kunstunterricht hergestellten Dekoelemente ihre wahre Schönheit entfalten konnte.
Schlendern wie über einen echten Weihnachtsmarkt konnten die vielen Gäste im Mehrzweckraum, wo eine Vielzahl an Ständen aufgebaut war. Hier gab es leckeren Kuchen, duftende Crêpes und Waffeln, köstliche Schokofrüchte oder zuckersüße Bruchschokolade zu kaufen. Auch Dekoartikel für daheim wie formschöne Kerzen und von Hand gefertigte Holzarbeiten wurden von der Ganztagsbetreuung oder dem Fachbereich Werken feilgeboten. Zudem gab es eine Tombola, die von der Klasse 8D ausgerichtet wurde und einen Buchverkauf durch das Team der Schülerbücherei.
Überdies erwartete die zahlreichen Besucher auch ein passendes musikalisches Programm. Die Schulband (Leitung: Sonja Bayer) präsentierte Rock-Christmas-Songs: Chris Reas „Driving home für christmas“ und „Happy Xmas (War is over)“ von John Lennon wurden von den Musikern originalgetreu und äußerst stilvoll interpretiert. Ebenso herrlich waren die bekannten Weihnachtslieder „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ und „Santa Claus is coming to town“, die das Musikensemble (Leitung: Carolin Kunkel) lebendig zum Besten gaben.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat, der würzigen Weihnachtspunsch und wohlschmeckenden Glühwein verkaufte. Auch die knackigen Würstchen im Weck durften nicht fehlen. Der Weihnachtsbasar war nicht nur eine schöne Gelegenheit, die Vorfreude auf das Fest zu genießen, sondern auch eine gute Möglichkeit für die Schulgemeinschaft, um sich näher kennenzulernen und den Zusammenhalt zu stärken. Die Hälfte des Verkaufserlöses des Basars kommt traditionell sozialen Projekten zugute, was den Besuchern ein zusätzliches gutes Gefühl gab. Diesmal erhält der Kinderschutzbund Aschaffenburg die finanzielle Unterstützung.
Die Realschule Großostheim bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Weihnachtsbasars beigetragen haben, sowie bei den Besuchern, die diesen besonderen Tag mit ihrer Anwesenheit bereichert haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr sowie auf eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!
Text: Thomas Greinn
Bilder: Nele Keßler