Weihnachtliche Päckchenaktion: Unsere Schülerinnen und Schüler bringen Hoffnung in die Welt

An der Realschule Großostheim fand auch dieses Jahr wieder eine tolle Aktion statt, bei der viele Kinder in ärmeren Ländern ein Lächeln geschenkt bekamen. Früh am Morgen kam ein Lkw von Humedica aus Kempten, um mehr als 80 Weihnachtspäckchen abzuholen, die von den Schülerinnen und Schülern mit viel Liebe gepackt worden waren. „Es ist jedes Jahr schön zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler bei dieser Aktion mitmachen“, sagte ein Mitarbeiter von Humedica, der schon früh um 6 Uhr losfuhr.

 

Unter der Leitung der SMV, zusammen mit Herrn Müller, Frau Lindner und Frau Schneider, wurde die Aktion organisiert. Jede Klasse packte mindestens drei Päckchen, die mit Schulmaterialien, Süßigkeiten und warmer Kleidung gefüllt waren. Diese Dinge wurden sorgfältig ausgesucht, um den Kindern in Ländern wie Rumänien, Kroatien und der Ukraine ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen.

Die Päckchenaktion ist schon seit mehreren Jahren eine Tradition und war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Sie zeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist und wie sehr sich die Schülerinnen und Schüler wünschen, anderen eine Freude zu machen. In einer Zeit, in der es viele Herausforderungen gibt, erinnert uns diese Aktion daran, dass Mitgefühl und Hilfsbereitschaft keine Grenzen kennen und dass schon kleine Taten viel bewirken können.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Die SMV der Realschule Großostheim

Text: Herr Müller

Bilder: Frau Keßler